Radiant Voltage
  • Startseite
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 15. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Radiant Voltage (nachfolgend "Unternehmen") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunden"). Die AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden erkennt das Unternehmen nicht an, es sei denn, das Unternehmen hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragspartner und Kontaktdaten

Radiant Voltage
Königstraße 45
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 - 286 9441
E-Mail: [email protected]

3. Leistungen

Das Unternehmen bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Beratung bei der Fahrzeugauswahl
  • Professionelle Fahrzeuginspektion
  • Überprüfung der Fahrzeughistorie in Datenbanken
  • Begleitung beim Fahrzeugkauf
  • Individuelle Beratungstermine
  • Premium-Services mit erweiterten Leistungen

4. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden durch das Unternehmen zustande. Die Annahme kann mündlich, schriftlich oder durch konkludentes Handeln (Beginn der Leistungserbringung) erfolgen. Das Unternehmen ist berechtigt, ein Angebot des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Beauftragung aktuell angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsbedingungen

Die Vergütung ist nach Erbringung der Leistung fällig. Bei umfangreichen Aufträgen kann das Unternehmen eine angemessene Vorauszahlung verlangen. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten.

6. Leistungserbringung

6.1 Beratungsleistungen

Das Unternehmen erbringt seine Beratungsleistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und den Standards der Branche. Alle Beratungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für bestimmte Ergebnisse.

6.2 Fahrzeuginspektion

Die Fahrzeuginspektion umfasst eine gründliche Überprüfung des Fahrzeugs nach branchenüblichen Standards. Ein schriftlicher Bericht wird nach Abschluss der Inspektion erstellt. Die Inspektion ersetzt keine amtliche Hauptuntersuchung.

6.3 Termine

Vereinbarte Termine sind für beide Parteien verbindlich. Bei Verhinderung ist eine Absage spätestens 24 Stunden vor dem Termin erforderlich. Bei kurzfristiger Absage durch den Kunden kann eine Ausfallgebühr erhoben werden.

7. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Bei Fahrzeuginspektionen ist der Kunde verpflichtet, das Fahrzeug in sauberem und zugänglichem Zustand bereitzustellen.

8. Gewährleistung

Das Unternehmen gewährleistet die ordnungsgemäße Erbringung seiner Dienstleistungen. Sollten Mängel an der Leistung auftreten, hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde je nach den gesetzlichen Bestimmungen vom Vertrag zurücktreten oder eine Minderung verlangen.

9. Haftung

9.1 Haftungsumfang

Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Unternehmens beruhen. Gleiches gilt für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Unternehmens beruhen.

9.2 Haftungsbeschränkung

Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet das Unternehmen nur, soweit eine wesentliche Vertragspflicht betroffen ist. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

10. Vertraulichkeit

Das Unternehmen verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertrags fort.

11. Kündigung

Verträge über einzelne Leistungen enden mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung. Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

12. Änderungen der AGB

Das Unternehmen behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Nürnberg, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

15. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Radiant Voltage
Königstraße 45
90402 Nürnberg
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 911 - 286 9441

Radiant Voltage

Ihr Partner für professionelle Autoberatung in Nürnberg.

Kontakt

Königstraße 45
90402 Nürnberg

Tel: +49 (0) 911 - 286 9441

© 2025 Radiant Voltage. Alle Rechte vorbehalten.